|
10. 6, 21.00 Uhr | Lesenacht
|
Literatur
2000 war Polen Gastland der Frankfurter Buchmesse. Seitdem ist das Stichwort Literatur fest in FORUM - Programmen verankert. Eine Annäherung erfolgt in 2005 über die Kunstausstellung "Blätter und Bücher". Die Kunst, Bücher zu gestalten und zu verlegen, zeigt "Buch- und Plakatkunst" der speziellen Literaturszene Prags um 1900. Sie ist ohne den Namen Franz Kafka undenkbar.
Die veritable Begegnung mit dem jungen slowakischen Autor, Michal Hvorecký, bildet dazu einen Kontrapunkt wie auch zum 200. Geburtstag Adalbert Stifters. Eine ganz andere Art literarischer Reiseführer ist das Werk Sándor Márais, das die Vergangenheit des heutigen Košice zur k.u.k. Zeit Österreichs beleuchtet.
Freitag, 10.06.05
21.00 Uhr
Schloss Eicherhof
Lesenacht: "Die Glut" von Sándor Márai
Ingo Müller - Becker liest
Samstag, 11.6.05
20.00 Uhr
Wort & Kunst e.V. und FORUM OSTWEST
"Lange Nacht der polnischen Literatur"
Mittwoch, 15.6.05
19.30 Uhr
Wort & Kunst e.V.
"Kafka & Co. - internes Werkstattgespräch"
Donnerstag, 16.6.05
19.30 Uhr
Wort & Kunst e.V.
Kafka "Das Schloss" Rezeption und Analyse, Dr. Marina Linares
und Anmerkungen zur Kafka - Rezeption in Mitteleuropa, Michal Hvorecký
Freitag 17.6.05
19.30 Uhr
Wort & Kunst e.V.
"Kafka & Co."
Autorinnen und Autoren von "Wort & Kunst e.V." verfassen Texte, die sich auf Kafka beziehen.
Gast Michal Hvorecký, Moderation Karl Feldkamp
Montag, 20.6.05
9.45 - 11.20 Uhr
Otto - Hahn - Gymnasium
"Begegnung mit Michal Hvorecký"
Lesung aus seinen Werken, Diskussion über seine Texte und seine Erfahrungen als junger und erfolgreicher Schriftsteller in der Slowakei.
22.6. 10.00 Kath.Öff. Bücherei Overath
08.06.2005 15:00 Uhr Stadtbücherei Rösrath
13.06.2005 10:00 Uhr Kath. Öff. Bücherei Kürten
14.06.2005 10:00 Uhr Stadtbücherei Wermelskirchen
15.06.2005 10:00 Uhr Stadtbücherei Burscheid
20.06.2005 10:00 Uhr Kath. Öff. Bücherei Kürten
21.06.2005 10:00 Uhr Stadtbücherei Leichlingen
22.06.2005 10:00 Uhr Kath. Öff. Bücherei Overath
23.06.2005 Stadtbücherei Leichlingen
"Das Märchen vom Gesellen Franz"
Ingrid Erlhage erzählt
Dienstag, 21.6.05
19.30 Uhr
Stiftung Zanders - Papiergeschichtliche Sammlung, Kulturhaus Zanders
"Adalbert Stifter (1805 - 1868) - veralteter Langweiler oder aktueller Erzählkünstler?"
Freitag, 24.6.05
21.00 Uhr
Stiftung Zanders - Papiergeschichtliche Sammlung, Kulturhaus Zanders
Lesenacht: "Die Glut" von Sándor Márai
Ingo Müller - Becker liest
© 2005 Rheinisch Bergischer Kreis | Kulturbüro |
|
|
|
|