|
19. 6 17.00 Uhr | "Musica Bohemica"
|
Konzerte
Der Begriff ist weit gefasst. Natürlich finden sich hier "Konzerte" wie der Musicalischen Academie zu Burscheid von 1812 und das Abschlussprogramm des zweiten deutsch-polnischen Orchesterworkshops. Doch wie ist es mit polnischem Chanson kombiniert mit kulinarischen Genüssen? Jazz - Improvisationen zu Karikaturen? Und Klaviersoli gespielt von einem der versprechendsten Nachwuchstalente seiner Generation?
Gelegenheiten, Musik zu entdecken oder einfach zu genießen, bieten einige Programmpunkte...
Dienstag, 7.6.05
19.30 Uhr
Thomas - Morus - Akademie Bensberg
"Zehn Neue für Europa. Karikaturen aus den neuen EU - Ländern"
Sonntag, 5.6.05
11.00 Uhr
Rheinisch-Bergischer Kreis
"...angekommen..."
u.a. mit Jakub Čizmarovič, Klavier
Sonntag, 19.6.05
17.00 Uhr
Musicalische Academie von 1812 zu Burscheid
"Musica Bohemica"
Jan Václav Antonín Stamic, Sinfonie für Streicher, A - Dur
Fryderyk Chopin, Polonaise, A - Dur aus op. 40
Leoš Janáček, Lašské Tance
Bedřich Smetana, Tänze aus: "Die Verkaufte Braut"
Antonín Dvořák, Konzert für Violine und Orchester, a - moll, op. 533
Solist Kirill Troussov, Violine
Dirigent Wolfgang Georg
Freitag bis Sonntag, 24. - 26.6.2005
ganztägig
Musikschule der Stadt Leichlingen
Deutsch - Polnischer Orchesterworkshop Wolfgang Amadeus Mozart ( 1756 - 1791 ), Titus Ouvertüre ( La clemenza di Tito ), Maurice Ravel ( 1875 - 1937 ), Ma mère l’Oye
Dirigent Alvaro Palmen
Sonntag, 26.6.2005
19.30 Uhr
Musikschule der Stadt Leichlingen
Abschlusskonzert deutsch - polnischer Orchesterworkshopim Altenberger Dom
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791), Titus Ouvertüre (La clemenza di Tito), Maurice Ravel (1875 - 1937), Ma mère lOye
Dirigent Alvaro Palmen
© 2005 Rheinisch Bergischer Kreis | Kulturbüro |
|
|
|
|