Ausstellungen
Konzerte
Literatur
Schulprojekte
Diskurse

19. 6 11.30 Uhr | Ausstellung "Blätter und Bücher"


Ausstellungen

Kein FORUM OSTWEST ohne Kunstprojekte.
Kein FORUM OSTWEST ohne Ausstellungen.
Bildliches - gleich ob Fotografie, ob Karikatur, ob Plakat, ob Buchobjekt - überzeugt, wenn es quasi auf einen Blick, eine Situation/ einen Gedanken/ eine Erfahrung/ eine Idee/ ein Thema auf den Punkt bringt. Besser gesagt, ins Bild setzt.
Künstlerische Antworten und Fragen finden Sie in guter FOW - Tradition neben Informationen zu Sachthemen. Die spitze Feder der Karikatur ist wieder prominent vertreten. Und sollte es irritieren, hier und im FORUM OSTWEST - Kontext, den Namen Andy Warhol zu lesen, klicken Sie weiter, des Rätsels Lösung ist überraschend einfach.


Sonntag, 5.6.05
11.00 Uhr
Rheinisch-Bergischer Kreis

FORUM OSTWEST Eröffnung


Dienstag, 7.6.05
19.30 Uhr
Thomas - Morus - Akademie Bensberg


"Zehn Neue für Europa. Karikaturen aus den neuen EU - Ländern"


Mittwoch, 8.6.05
19.00 Uhr
Gymnasium Odenthal

Einladung zur Vernissage "Magie Fotografie",
Ergebnisse des Fotoworkshops mit Zbigniew Bielawka, Krakau

Foyer Gymnasium Odenthal


Ausstellungsöffnung
Donnerstag, 9.6.05
15.00 Uhr
Krypta 182 : Kunstverein Bergisch Gladbach

"Andys deutsche Kollegen: Pop Art ( D ) aus den 60er Jahren."


Ausstellung
Freitag,10.6.05
Kulturamt des Oberbergischen Kreises

"Die einzigartige Holzbauweise der sakralen Architektur in Mitteleuropa - Holzkirchen in der Slowakei"


Ausstellungseröffnung
Dienstag, 14.6.2005
19.30 Uhr
Stiftung Zanders - Papiergeschichtliche Sammlung, Kulturhaus Zanders

"Buch- und Plakatkunst aus Prag und den böhmischen Ländern 1900 -
1939"



Ausstellung
Freitag, 17.6.05
19.00 Uhr
artgenossen gmbh

Künstler kochen ...

"Künstler kochen für Künstler und andere Menschen:
Josef S&Mac255;nobl - Tschechische Kochkunst und Fotokunst"



Ausstellungseröffnung
Sonntag, 19.6.05
11.30 Uhr
Städtische Galerie Villa Zanders

"Blätter und Bücher - Aktuelle Papierkunst aus Tschechien"
Arbeiten von Studentinnen und Studenten der Technischen Universität - Fakultät der Bildenden Künste Brno/ CZ und ihres Dozenten Dr. Jiři H. Kocman



© 2005 Rheinisch Bergischer Kreis | Kulturbüro
Home
Grußworte
Programm
Ko-Veranstalter
Freunde & Förderer
Presse
Kulturbüro
Links
Kontakt