|
Märchen Erzählen
Mittwoch, 22.6.05
10.00 Uhr
Katholische Öffentliche Bücherei Overath
"Das Märchen vom Gesellen Franz"
Ingrid Erlhage erzählt
Es ist eine FORUM - Tradition zu versuchen, selbst Grundschulkinder im Programm zu berücksichtigen. Nachdem Ingrid Erlhage von der Europäischen Märchengesellschaft mehrfach Märchen aus Polen den Kindern nahe gebracht hat, ist nun ein anderer Kontext gefragt.
Die Bergisch Gladbacherin stellt die Geschichte vom Gesellen Franz vor, die aus dem Tschechischen stammt. Seine Abenteuer haben ihren besonderen Reiz vielleicht darin, dass sie aus der Perspektive von Mähren und Böhmen, Bergen und Wäldern, in exotische Welten wie Spanien und Portugal entführen. Und das große weite Meer, das bis zum Horizont reicht, ist ein wichtiges Motiv... Nach turbulenten Irrungen und Wirrungen kriegt unser Geselle Franz dann gleich zwei Prinzessinnen zum Heiraten und König werden ...
Ingrid Erlhage erzählt Märchen für Kinder im Grundschulalter. Nachdem sie das Geschehen und die Charakteristika der Figuren mit den Jungen und Mädchen nachbesprochen hat, werden Requisiten und Kostüme verteilt, um dann gemeinsam die Geschichte nachzuspielen.
08.06.2005 15:00 Uhr
Stadtbücherei Rösrath
Ansprechpartner Herr Mattheisen 02205/83711
13.06.2005 10:00 Uhr
Kath. Öff. Bücherei Kürten
Ansprechpartner Frau Rosenthal 02268/1878
14.06.2005 10:00 Uhr
Stadtbücherei Wermelskirchen,
Ansprechpartner Frau Ludwig 02196/710411
15.06.2005 10:00 Uhr
Stadtbücherei Burscheid
Ansprechpartner Fr. Zyball 02174/61960
20.06.2005 10:00 Uhr
Kath. Öff. Bücherei Kürten
Ansprechpartner Frau Rosenthal 02268/1878
21.06.2005 10:00 Uhr
Stadtbücherei Leichlingen
Ansprechpartner Frau Grünwald 02175/992188
22.06.2005 10:00 Uhr
Kath. Öff. Bücherei Overath
Ansprechpartner Herr Welsch 02206/5757
23.06.2005
Stadtbücherei Leichlingen
Ansprechpartner Frau Grünewald 02175/992188
Informationen vor Ort oder über das Kulturbüro
Telefon 02202/ 132770
Mail kultur@rbk-online.de
© 2005 Rheinisch Bergischer Kreis | Kulturbüro |
|
|
|
|