|
FORUM OSTWEST Kulturprojekte mit Polen und seinen Nachbarn
"Forum" ist ein neutraler Begriff. Man kann ihn mit allen Themen dieser Welt füllen. Entsprechend inflationär wird er verwendet.
Für FORUM OSTWEST gilt diese Anmerkung natürlich auch. Und trotzdem. Für kulturengagierte Menschen im Rheinisch-Bergischen Kreis ist FORUM OSTWEST seit 1992 ein Thema. Und seit 2000 auch in Oberberg und Leverkusen.
Genauer gesagt geht es um einen sehr konkreten Dialog mit Polen. Kultur ist dafür ein sehr geeignetes Medium. Und seit über zehn Jahren sind Künstlerinnen und Künstler, Ausstellungsleute und Geschichtsbegeisterte, Musici natürlich und viele andere mit Pendants aus Polen im Kontakt.
Die Erfahrung hat gezeigt, gemeinsam Aufgaben zu lösen, Projekte hier wie vor Ort im Nachbarland zu realisieren, ist der produktivste Weg. Nicht übereinander zu reden, sondern miteinander zu arbeiten, ist der Schlüssel für viele Aktivitäten, die sich in der Nachfolge von FORUM OSTWEST - Veranstaltungen entwickelten. Und nicht zufällig taufte man ein FOW - Kunstprojekt "Rhizom" ( diese sich horizontal verbreitenden Wurzeln, die alle gärtnerischen Mühen in Frage stellen; Wo immer man die Pflanze kappt, sie taucht woanders wieder auf, siehe auch FOW 2000 ) ...
Der Untertitel von FORUM OSTWEST wurde in 2004 erweitert. Er lautet nun „Kulturprojekte mit Polen + seinen Nachbarn“. Im Kontext der EU-Öffnung zum 1. Mai 2004 wurden die damit verbundenen neuen Möglichkeiten ausprobiert. Autoren aus Prag und Bratislava waren zu Gast.
Vom 5. bis zum 26. Juni stehen Polen und Tschechien und Slowakei auf dem Programm. Die Region ist für drei Wochen Schauplatz für Begegnungen sehr unterschiedlicher Art. Lassen Sie sich überraschen! Sie sind herzlich Willkommen! Und machen Sie mit! Wir freuen uns auf unsere Gäste aus Kraków, Warszawa, Wrocław, Praha, Brno, Bratislava und Košice, also aus Krakau, Warschau, Breslau, Prag, Brünn, Pressburg und Kaschau usw. Und natürlich auch auf Sie!
© 2005 Rheinisch Bergischer Kreis | Kulturbüro |
|
|
|
|