|
Literaturnacht
Samstag, 11.6.05
20.00 Uhr
Wort & Kunst e.V. und FORUM OSTWEST
"Lange Nacht der polnischen Literatur"
Literaturabend mit Zbigniew Kruszynski und Wojciech Kuczok
verbunden mit einer szenischen Lesung von Kazimierz Brandys "Variationen in Briefen" vorgestellt von Bernt Hahn
Anlässlich der 1000 jährigen Beziehungen zwischen Polen und Deutschland war Polen Gastland der Frankfurter Buchmesse in 2000. Auch FORUM OSTWEST war mit drei Veranstaltungen auf NRW - Ebene dabei.
Der Erfolg dieser Literaturreihe "Polen erlesen" war so groß, dass sie seit dem in Köln fortgesetzt wird. Das Generalkonsulat der Republik Polen, das Europäische Kulturzentrum IGNIS e.V., das Kulturamt der Stadt Köln werden hierbei vom Land Nordrhein-Westfalen unterstützt.
Als FORUM OSTWEST "Extra" ist die "Lange Nacht der polnischen Literatur" als Zusatztermin in Bergisch Gladbach zu Gast!
Immer werden aktuelle Autorinnen und Autoren vorgestellt, Texte auf polnisch und deutsch gelesen und zudem geschickt mit Jazzklängen begleitet.
Zbigniew Kruszynski und Wojciech Kuczok sind persönlich anwesend.
Begrüßung
Klaus Orth, Bürgermeister der Stadt Bergisch Gladbach
Einleitende Worte
Susanne Bonenkamp, FORUM OSTWEST
Moderation
Dr. Hans- Christian Trepte, Universität Leipzig
Musikpart
Arkadiusz Bleszynski, Gitarre, und Krzysztof Kozielski, Bass
Der Eintritt ist frei.
Wort & Kunst e.V. und FORUM OSTWEST
Rathaus Bergisch Gladbach
Konrad - Adenauer - Platz
514565 Bergisch Gladbach - Mitte
Telefon 02202/ 132770
Fax 02202/ 132765
Mail kultur@rbk-online.de
FOW - Tipp
Deutsche Prager Literatur 14.6.
Werkstattgespräch 15.6.
Kafka - Rezeption 16.6.
Autorenbegegnung 20.6.
Wegbeschreibung BAB 3, Abfahrt Köln - Dellbrück, Richtung Bergisch Gladbach,
im Zentrum Ausschilderung Tiefgarage Bürgerhaus Bergischer Löwe
S - Bahn 11 bis Bergisch Gladbach Endstation, von dort durch die Fußgängerzone, ca. 5 Minuten. Das Rathaus liegt nur wenige Schritte vom Bürgerhaus Bergischer Löwe entfernt.
© 2005 Rheinisch Bergischer Kreis | Kulturbüro |
|
|
|
|