|
17. 6 19.30 Uhr | Zbigniew Bielawka "Selbstportrait"
|
Ausstellungseröffnung
Mittwoch, 8.6.05
19.00 Uhr
Gymnasium Odenthal
Einladung zur Vernissage "Magie Fotografie"
Ergebnisse des Fotoworkshops mit Zbigniew Bielawka, Krakau
Foyer Gymnasium Odenthal
"Magie Fotografie" präsentiert die Ergebnisse eines Fotoworkshops mit Zbigniew Bielawka Anfang Mai 2005, der Odenthaler Schülerinnen und Schüler mit klassischen Techniken vertraut macht. Der Krakauer Fotokünstler Zbigniew Bielawka und ihr Kunstlehrer Werner Hinz entführen die Jugendlichen in die Welt der analogen Fotografie.
Zbigniew Bielawka, Jahrgang 1953, gilt als einer der Fotografen Polens. In seiner Heimatstadt Krakau ist er eine Institution. Er studiert Malerei an der Akademie der Schönen Künste, 1981 bis 1982 wechselt er in die Grafikwerkstatt der Stockholmer Akademie, 1989 beginnt er mit der Fotografie und zwar zunächst, um seine grafischen und malerischen Arbeiten zu dokumentieren, aus diesen anfangs eher pragmatischen Tätigkeiten entwickelt sich mit der Zeit eine eigene Passion.
Bevorzugtes Motiv ist der Mensch. Seine Porträts, oft bekannter Persönlichkeiten, gehören inzwischen zu den künstlerisch interessantesten in Polen. Daneben stehen zahlreiche Momentaufnahmen und eine Dokumentation - vor allem des künstlerischen Lebens - seiner Stadt Krakau.
"Jeder sollte einmal in seinem Leben eine camera obscura gebaut und benutzt haben", lautet seine Maxime. Das Handwerkliche und die Kenntnisse um die Geschichte der Fotografie und ihre frühen Methoden sind für Bielawka das eine. Das andere ist der spezielle Blick, der seine Arbeiten sofort von denen anderer unterscheidet. Er ist analytisch und atmosphärisch zugleich.
Um die teilnehmenden Jugendlichen und die gesamte Schule in das Projekt einzustimmen, zeigt Bielawka ab dem 29. April im Foyer des Odenthaler Gymnasiums eine Auswahl seiner Arbeiten, um seine Handschrift und seine Sicht durch das Kameraobjektiv vorzustellen. Wobei nicht vergessen werden sollte, dass er seit 1992 Fotografie am Bildnerischen Gymnasium in Krakau unterrichtet.
In der Konfrontation mit der Person Bielawkas und seiner künstlerischen Arbeit entwickeln die Schüler möglicherweise eine besondere Art, ihre Umgebung, ihre Familie, ihre Heimat, ihre Freunde neu zu sehen und fotografisch zu gestalten.
"Magie Fotografie" zeigt also die Fotoarbeiten, die im Rahmen dieser Zusammenarbeit entstanden sind (siehe auch FORUM OSTWEST 2000, Workshop "Buchillustration" mit Ewa Wróbel aus Warschau).
Gymnasium Odenthal
An der Buchmühle
51519 Odenthal
Ausstellung bis 24.6.05
montags bis freitags 8.00 bis 16.00 Uhr
Telefon 02202/ 97670
Mail schulleitung@gymnasium-odenthal.de
Internet www.gymnasium-odenthal.de
FOW - Tipp
"...angekommen..." 5.6.
Fotoarbeiten Šnobl 17.6.
Wegbeschreibung Von Bergisch Gladbach, Ausschilderung Altenberg/ Odenthal, über BAB 1, Abfahrt Burscheid, Nr. 51, dito oder ab BAB 3, Abfahrt Leverkusen, Nr. 25, Richtung Bergisch Gladbach, Schildgen, dort links nach Odenthal, im Ortskern von Odenthal Kreisverkehr mit Brunnen, Richtung Bergisch Gladbach fahren, nach 100 m rechts Wanderparkplatz Odenthal/ Schulzentrum Odenthal
© 2005 Rheinisch Bergischer Kreis | Kulturbüro |
|
|
|
|