|
Künstler kochen ...
Freitag, 17.6.05
19.00 Uhr
artgenossen gmbh
"Künstler kochen für Künstler und andere Menschen: Josef Šnobl - Tschechische Kochkunst und Fotokunst"
"Ja, Prag! Aber die Atmosphäre einer richtigen Prager Kneipe, nichts Touristisches!" lautet Josef Šnobls Zusage für diesen Abend. Das Café "Sehnsucht" in Ehrenfeld ist sein Kölner Wohnzimmer und Büro. Er kennt den Tagesablauf dort, er kennt die Gäste zum Frühstück bis spät in die Nacht. Šnobl atmet Atmosphäre ein und mit der Kamera und einem Notizblock hält er sie fest. "Einen Abend Prag in Lindlar zu zaubern", das ist die Herausforderung an den Prager Šnobl im Rheinland. Als "Kalendarium" bezeichnet er seine Fotoarbeiten, die er in Lindlar zeigt.
artgenossen gmbh
Restaurant Cafe artgenossen
Pollerhofstraße 35 - 37
51789 Lindlar
Karten: 19,00 €, Vorverkauf bei artgenossen oder telefonisch
Ausstellung bis 24.8.2005
dienstags bis samstags 12.00 bis 24.00, sonntags 9.00 bis 24.00 Uhr
Telefon 02266/ 90128-0
Fax 02266/ 90128-99
Mail info@artgenossen-gmbh.de
Internet www.artgenossen-gmbh.de
FOW - Tipp
Fotoarbeiten von J. Šnobl 5.6.
Fotoarbeiten von Z. Bielawka 8.6.
Wegbeschreibung
Aus Richtung Köln: A4 Richtung Olpe
Ausfahrt Untereschbach/ Lindlar
rechts auf die L 299 ca.13 km bis Lindlar
1. Ampel in Lindlar links abbiegen auf die Königsberger Straße
2. Straße rechts abbiegen in die Pollerhofstraße
erstes Haus auf der rechten Seite
Aus Richtung Olpe: A4 Richtung Köln
Ausfahrt Lindlar/ Engelskirchen
Ausschilderung Lindlar folgen
in Lindlar 2. Ampel rechts abbiegen auf die Königsberger Straße
2. Straße rechts abbiegen in die Pollerhofstraße
erstes Haus auf der rechten Seite
Aus Richtung Dortmund/ Wuppertal: A1 Richtung Köln
Ausfahrt Remscheid, links abbiegen
Ausschilderung Hückeswagen, dann Wipperfürth folgen in Wipperfürth Richtung Lindlar (ca. 13 km)
in Lindlar 3. Straße links abbiegen in die Pollerhofstraße
erstes Haus auf der rechten Seite
Öffentliche Verkehrsmittel:
Schnellbus aus Köln SB 42 oder S - Bahn Köln - Gummersbach bis Engelskirchen, von dort mit dem Bus 332 bis Lindlar
© 2005 Rheinisch Bergischer Kreis | Kulturbüro |
|
|
|
|