|
„6. Galeriekonzert“ // Freitag, 14.06.2013
Eingebunden in das Max-Bruch-Musikfestival bot das Konzert in der Städtischen Galerie Villa Zanders einen sehr speziellen Aspekt Bergisch Gladbacher Musikgeschichte. Max Bruch, dessen 175. Geburtstag die Stadt in 2013 mit einem Festival würdigte, war regelmäßig Gast bei Maria Zanders, der Erbauerin eben dieses Hauses, das heute das städtische Kunstmuseum beherbergt. Seine Musik war damals - Mitte/ Ende des 19. Jahrhunderts - zeitgenössisch. Krzysztof Meyer – u.a. Professor für Komposition an der Kölner Musikhochschule - lebte und arbeitete von 1987 bis 2000 in dieser Stadt und hat nicht nur im Kontext von FORUM OSTWEST einige Konzerte in der Villa Zanders mitgestaltet.
So war es eine besondere Freude, einen Abend mit ihm zu erleben, an dem es neben Max Bruch um Andzrej Panufnik ging, den Meyer selbst noch kennen gelernt hatte, und um sein eigenes „Klaviertrio op. 50“.
Die Galeriekonzerte werden stets moderiert - hier von Meyer selbst - und bieten im Anschluss Gelegenheit zum Gespräch und Austausch mit den ausführenden Künstlerinnen und Künstlern und am 14. Juni auch mit dem Komponisten.
Wie das Publikum erstaunt wahrnahm, liegt dem Klaviertrio das Max-Bruch-Trio so sehr, dass es Bruchs op.5 in sein Repertoire aufnehmen wird. Krzysztof Meyer und die Damen ernteten lang anhaltenden Applaus. Das traditionelle Gespräch im Anschluss an die Galeriekonzerte war gleichfalls sehr besucht und die Gelegenheit zur Nachfrage und zur Diskussion wurde ausgiebig genutzt.
Andrzej Panufnik (1914-1991), Klaviertrio op.1
Max Bruch (1838- 1920), Klaviertrio c-Moll, op.5
Krzysztof Meyer (1943), Trio für Klavier, Violine, und Violoncello, op. 50
Poznańskie Trio Fortepianowe
Anna Ziółkowska – Violine
Monika Baranowska – Violoncello
Laura Sobolewska – Klavier
Moderation Prof. Krzysztof Meyer
Rheinisch-Bergischer Kreis + Haus der Musik Bergisch Gladbach

|
|