Montag, 4.6.2007
Ausstellung "Mythos Osteuropa"
Fotografien von Harald Hauswald

Wanderausstellung der Bundeszentrale für politische Bildung
Rheinisch-Bergischer Kreis, Kreishaus,
Am Rübezahlwald, 51469 Bergisch Gladbach
Ausstellung bis 29.6.07
mo. - do. 8:30 - 18:00, fr. 8:30 - 15:00 Uhr

Harald Hauswald, 1954 in Radebeul geboren, ist seit 1989 freischaffender Fotograf und Gründungsmitglied der Agentur Ostkreuz. Foto-Reportagen für GEO, Stern, Zeitmagazin, Das Magazin und für zahlreiche Bücher führten ihn durch die ganze Welt.
1997 erhielt er das Bundesverdienstkreuz, 2006 verlieh man ihm den "Einheitspreis - Bürgerpreis zur Deutschen Einheit".

Peter Wawerzine schreibt auf der Homepage des Künstlers:
"Harald Hauswald kam wie ich als Telegrammzusteller in die Hinterhöfe der Häuser. Er hat die abweisenden Winkel, das unspektakuläre Leben der einfachen Bürger von unten kennen gelernt. Er hat die unbekannte Welt abgelichtet und im Tun grafische Sicherheit gewonnen. Die Architektur, die alle seine Bilder auszeichnet.
In Berlin ( zur Zeit der DDR, Anm. Red. ) hat er mit der Kamera sein Lebensfeeling gefunden. 'Die vielen kleinen Nebensächlichkeiten, die einem in dieser Stadt zustoßen, sind einfach wunderbar.' Den intimen Bildern Hauswalds sind sanfte Kühle und Reserviertheit anzumerken."

Hauswalds Fotografien aus Litauen, Polen, Rumänien, der Tschechischen Republik und Ungarn zeigen die Lebenswelt und die Alltagskultur der neuen europäischen Nachbarn. Sie erzählen spannende und visuell ansprechende Geschichten über die dort lebenden Menschen.

"Mythos Osteuropa" ist eine Auftragsarbeit der Bundeszentrale für Politische Bildung.



© 2007 Rheinisch Bergischer Kreis | Kulturbüro