Das achte FORUM OSTWEST unterscheidet sich
Grußwort des Landrates


[ Bergischer Volksbote, 12. Mai 2007, 1,6 MB/PDF ]
[ Bergische Landeszeitung, 12. Mai 2007, 1,2 MB/PDF ]
[ Kölner-Stadtanzeiger, 15. Mai 2007, 1,4 MB/PDF ]
[ Bergisches Handelsblatt, 30. Mai 2007, 1,0 MB/PDF ]

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Gäste aus Polen, der Tschechischen Republik und der Slowakei,
geschätzte FORUM OSTWEST- Fans!

Das achte FORUM OSTWEST unterscheidet sich deutlich von den vorherigen. 2007 ist betont klein. Nach außen hin sind es vier Veranstaltungen zu sonst etwa dreißig. Der reduzierte Rahmen erlaubt zu experimentieren, wozu bei einem "großen" FORUM kein Raum ist.
Der traditionelle Musik-Workshop wird weiterentwickelt, um in 2009 für weitere FORUM OSTWEST Partner, vielleicht aus Litauen, offen zu sein. Die Kooperation mit Schulen wird erstmals im ganzen Kreisgebiet zum Thema Papier ausprobiert. Acht weiterführende Schulen aus den acht Kommunen sind dabei. Die sehr gelungene Zusammenarbeit mit der Kunstakademie in Brünn vor zwei Jahren gab dazu den Anstoß.
Bildete das Thema "EU-Beitritt" beim VII. FORUM den roten Faden vieler Termine, so ist es in diesem Sommer der 50. Geburtstag der Europäischen Union. Anlässlich der Ausstellung "Mythos Osteuropa" reflektieren unser Europa-Abgeordneter und Gesprächspartner aus den neuen EU-Ländern von 2004 u.a. auch die Zielsetzung eines FORUM OSTWEST: Menschen einander näher zu bringen, Vorurteile abzubauen, Freundschaften zu stiften und Kooperationen anzuregen…
Meinen Dank richte ich an die unermüdlichen und immer wieder kreativen Mitveranstalter. Dieses Mal sind besonders die acht teilnehmenden Schulen hervorzuheben, die sich für eine ungewöhnliche Idee gewinnen ließen.
Dass das achte FORUM OSTWEST realisiert werden kann, ist der Kulturstiftung der Kreissparkasse Köln zu verdanken. Seit Beginn, also seit 1992, trägt sie mit großem Wohlwollen dieses ungewöhnliche Projekt.
Ich freue mich auf das achte FORUM OSTWEST. Kommen Sie, nehmen Sie teil, diskutieren Sie mit!

Ihr
Rolf Menzel

Landrat


Hier gelangen Sie zum Grußwort von Andrzej Kaczorowski, Generalkonsul der Republik Polen in Köln.

© 2007 Rheinisch Bergischer Kreis | Kulturbüro