Home Programm Grussworte 10 Rückblicke

„Chopin & Co., Musik aus Polen“ // Sonntag, 23.06.2013
Die Musicalische Academie zu Burscheid von 1812 e.V. - das älteste Liebhaberorchester Deutschlands - war zum dritten Mal Partner von FORUM OSTWEST.
2002 stand Chopins Klavierkonzert Nr. 2 auf dem Programm, Solistin war Elzbieta Kalvelage. Aus Anlass des X. FORUM wurde das andere Klavierkonzert, nämlich das berühmte Nr. 1. in e-Moll zur Aufführung gebracht, präsentiert von Boris Radulovic. Werke von Dobrzynski (1807-1867), Lutoslawski (1913-2010) und Górecki (1933-2010) ergänzten das Programm, das das reiche Musikleben Polens zu reflektieren versuchte.
2013 hatte FORUM OSTWEST einen Kompositionsauftrag vergeben.
Joanna Stepalska-Spix, Soloflötistin der Academie, studierte Querflöte und Komposition an den Musikhochschulen Krakau, Köln und Den Haag. Sie erarbeitete ein Stück, das musikalische Traditionen ihrer Heimat aufgreift und gleichzeitig eine Hommage an "ihre" Academie ist, in der sie seit 2006 Jahren mitwirkt.

Ein hinreißendes Programm, das mit standing ovations und Getrampel des Publikums belohnt wurde. Die Uraufführung der Komposition von Joanna Stepalska-Spix hatte nicht nur dem Ensemble offenbar große Freude gemacht und wurde u.a. mit einem großen Blumenbouquet des Landrats gewürdigt. Eine Wiederaufführung ist zu erwarten.
Boris Radulovic erwies sich als ideale Besetzung; ein Name, den man sich merken sollte.

Fryderyk Chopin (1810-1849) – Polonaise op.40 Nr.1,
Mazurka op. 50 Nr. 3 / Orchesterbearbeitung A. Glasunow
Henryk Mikolaj Górecki (1933-2010) – Drei Stücke im alten Stil
Witold Lutoslawski(1913-2010) – Mala Suita / Ignacy Feliks
Dobrzylski (1807-1867) – aus der Sinfonie c-Moll, op. 15, Andante sostenuto – Allegro vivace
Joanna Stepalska-Spix (1967) - Kompositionsauftrag: „Ein gülden Kränzlein, Polnische Tänze-Krakauer Scherze“
Fryderyk Chopin – Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1, e - Moll, op.11

Ausführende Musicalische Academie von 1812 zu Burscheid e.V.
Boris Radulovic, Klavier
Leitung Wolfgang Georg


Rheinisch-Bergischer Kreis + Musicalische Academie von 1812 zu Burscheid e.V.





© 2014 Rheinisch Bergischer Kreis | Kulturbüro



Boris Radulovic, Klavier