Home Programm Grussworte 10 Rückblicke

Eröffnungsveranstaltung X. FORUM OSTWEST „von I bis IX, ein Rückblick“ // Sonntag, 09.06.2013
Die Ausstellung im Kreishausfoyer war eine Annäherung.
Neun große Veranstaltungen mit einigen Hundert Teilnehmenden, Dutzenden Kooperationspartnern und vielen Schauplätzen zu dokumentieren, dies ging nur als Versuch, das Geflecht an Namen sowie die immer anderen inhaltlichen Schwerpunkte darzustellen.

Neun kleine „Schatzkästchen“ illustrierten die langen Papierbahnen mit Namen der Künstler, Referenten, Kooperationspartner, Förderer und Schauplätze seit 1992.
So lang die Rednerliste war, so informativ wie kurzweilig waren die Rückblicke auf neunmal FORUM. Landrat Dr. Hermann-Josef Tebroke, Jakub Wawrzyniak für das Polnische Generalkonsulat, Herbert Reul MdEP und Prof. Dr. Dieter Bingen vom Deutschen Polen-Institut in Darmstadt würdigten das Engagement des Rheinisch-Bergischen Kreises, das ohne die Begeisterung und die Kooperation mit vielen Institutionen, Vereinen und Einzelnen nicht realisierbar gewesen wäre.
Viele waren zur Eröffnung gekommen. Einige von ihnen waren von Beginn an „dabei“, andere erhielten zum erstem Mal einen Eindruck von der großen FORUM-„Gemeinde“.

Musik Bernd Kämmerling: Mazurka op. 17, Nr. 2
Begrüßung Dr. Hermann-Josef Tebroke, Landrat
Grußworte Jakub Wawrzyniak, Vizekonsul – Generalkonsulat der Republik Polen in Köln
Herbert Reul, Mitglied des Europa Parlaments
Musik Bernd Kämmerling: Prélude op.24, Nr. 4
Festrede „Polen in der Mitte Europas - Vom Wert und vom
Nutzen eines Aufbruchs zu den Nachbarn“ [
hier als PDF verfügbar]
Prof. Dr. Dieter Bingen,
Direktor Deutsches Polen-Institut Darmstadt
Musik Etüde op.10, Nr. 3

Das Deutsche Polen-Institut in Darmstadt hat FORUM OSTWEST von Beginn begleitet. Das Team von Karl Dedecius unterstützte mit Kontakten, öffnete Türen, dachte mit.
Die Kontinuität der Gespräche, seit 1999 mit Herrn Professor Bingen, führte zur Anfrage, am 9. Juni einen Ausblick skizzieren.

Bernd Kämmerling
Wie sehr Chopin und Jazz miteinander korrespondieren, das hat der studierte Jazzpianist aus Bergisch Gladbach im Rahmen von FORUM mehrfach zum Klingen gebracht. Seine Interpretationen ziehen sich wie eine „Chopiniade“ durch das Programm 2013.
Kämmerlings für FORUM OSTWEST entstandenen Interpretationen
sind auf CD erhältlich.

Kölner Stadt-Anzeiger / Bergisches Journal / 04.06.2013 –
Ein Schaufenster polnischer Kultur
Bergische Landeszeitung / Rhein-Berg / 10.06.2013 –
Praktizierte Völkerfreundschaft


© 2014 Rheinisch Bergischer Kreis | Kulturbüro