Home Programm Grussworte 10 Rückblicke

„Da reicht die Leinwand nicht. Bilder zu Katyn 10. April 2010.“ // Dienstag, 28.05. 2013
Der 10. April 2010 ist für viele Polen ein Alptraum. Anlässlich einer Gedenkfeier zum 70. Jahrestag des Massakers an mehreren tausend Polen im Wald von Katyn verunglückte bei der Anreise zur Gedenkfeier ein Flugzeug mit polnischen Regierungsmitgliedern und Militärs, unter ihnen der polnische Staatspräsident Kaczyński.
Der Tod von 96 Menschen ist Anlass für ein neunteiliges Werk mit einer Breite von 9,60 m. Anetta Küchler-Mocny verarbeitet darin das Flugzeugunglück, aber auch die Geschichte des Ortes. Ihre leidenschaftliche Malerei ist fast skulptural, denn die breit aufgetragenen Farbschichten mit ihrer Mehrschichtigkeit deuten auch auf die unterschiedlichen Bedeutungsebenen des Ortes hin.

Die 68. Kunstbegegnung Bensberg bildete den Rahmen dieser indirekten FORUM-Auftaktveranstaltung mit über hundert Gästen. Gebannt folgten sie den mit Bildern unterstützten Ausführungen von Professor Zehnder, der die Arbeit von Frau Küchler-Mocny mit Vergleichen aus der Kunstgeschichte würdigte. Langer Applaus für die Malerin, den Festredner wie Bernd Kämmerling. Seine Chopin-Bearbeitungen, die seine intensiven Auseinandersetzung mit dem Werk des polnischen Komponisten spiegeln, belegen die gemeinsame Sprache, die des Klaviers.
Kämmerlings für FORUM OSTWEST entstandenen Interpretationen
sind auf CD erhältlich.

Bergische Landeszeitung / Rhein-Berg / 01.06.2013 -
Zum Auftakt ein Flugzeugabsturz

Malerei auf Leinwand
Anetta Küchler-Mocny / Bydgoszcz, Münster
Begrüßung Dr. Wolfgang Isenberg, Thomas-Morus-Akademie Bensberg
Einführung Prof. Dr. Frank Günter Zehnder
Musik Bernd Kämmerling „Chopiniade I“


Mehr über Anetta Küchler-Mocny im Internet unter http://www.anetta-k-m.de/


© 2014 Rheinisch Bergischer Kreis | Kulturbüro



Anetta Küchler-Mocny / Bydgoszcz, Münster