|
Pantomime
Dienstag, 21.6.05 19.30 Uhr
Gemeinschaftshauptschule Overath
"Magie Pantomime"
Die 8b ist eine ganz normale Klasse wie viele andere auch. Über zwanzig Schülerinnen und Schüler bringen sehr unterschiedliche Erfahrungen ein. Der Großteil ist muttersprachlich Deutsch, die anderen sprechen außer Deutsch auch Türkisch, Russisch, Serbokroatisch, Polnisch und Italienisch. Allen gemeinsam ist die Körpersprache, die häufig nicht als Ausdrucksform wahrgenommen wird. Ihr "hört" man noch weniger zu, möchte man meinen.
Warum also nicht einen weltberühmten Pantomimen wie Milan Sládek fragen, ob er in einer Hauptschule einen Workshop macht. "Sehr gern!", war die Antwort.
In einem Vortermin im Mai und dann an den eigentlichen Arbeitstagen im Juni geht es erst einmal um die Pantomime an sich. Denn wann ergibt sich die Chance, sie zu erleben - außer bei diesem FORUM am 23.3.05 in Leverkusen - und dazu mit einem abendfüllenden Programm?
Pantomimisches bestimmt unsere Alltagskultur, ohne dass wir uns dessen bewusst sind, was es damit auf sich hat ... Oder blicken wir nur noch smsend auf ein kleines Ding in unserer Hand?
Die Jugendlichen werden mit Sládek hart arbeiten, ihren Körper entdecken, sehen und beobachten üben und der Kunst begegnen, ohne Worte Geschichten zu erzählen.
Das Ergebnis dieses Prozesses wird am 21. Juni öffentlich vorgestellt.
Gemeinschaftshauptschule Overath
Aula Franz - Becher - Straße 12-14
51491 Overath
Telefon 02206/ 910521
Mail 141940@schule.nrw.de
FOW - Tipp
Sladeks "ANDY, ANDY" 23.6.
Warhol - Rezeption in D 9.6.
www.milansladek.sk/de
Wegbeschreibung
In Overath an der Ampelkreuzung bei der Kirche Richtung Siegburg, dann sofort rechts den Berg hoch. Einige Parkplätze an der Schule.
© 2005 Rheinisch Bergischer Kreis | Kulturbüro |
|
|
|
|