Ein Duo drei Konzerte
Das Cracow Duo

Marek Szlezer Klavier, Jan Kalinowski Cello

Das Duo gründet sich auf einer Freundschaft seit Kindertagen. Ihr Studium in Krakau und in Paris führte sie zusammen. Das erste Mal spielten sie 2001 Fryderyk Chopin, die Sonate in g-Moll op.65 stand auf dem Programm. Seitdem haben sie ein breites Repertoire aufgebaut, das sie in ganz Europa wie in Asien zu Gehör bringen. Eine exzellente Technik sowie eine bemerkenswerte Bühnenpräsenz gepaart mit einem gleichen Verständnis von Musik und einer gemeinsamen künstlerischen Vision tragen ihre emotionale, ehrliche wie lebendige Interpretation von Musik.

www.cracowduo.com

Marek Szlezer

Geboren 1981 ist er einer der erfahrensten Interpreten der jungen Generation polnischer Pianisten. Seine Karriere begann im Alter von 12 Jahren, als er den Gran Prix des 4. Internationalen Klavierwettbewerbs von Rom gewann. Er studierte an der École Normale de Musique in Paris, der Musikakademie in Krakau und der Chapelle Musicale Reine Elisabeth in Waterloo/ Brüssel bei Professorinnen und Professoren wie Ewa Bukojemska, Marcella Crudeli, Abdel Rahman El-Bach und Dmitri Bashkirow. Er ist Preisträger vieler nationaler wie internationaler Wettbewerbe und erhielt eine große Anzahl an Auszeichnungen für seine Interpretation der Musik Fryderyk Chopins (wie die Ehre ein Konzert auf dem Originalinstrument des Komponisten zu spielen). Seine Darbietungen führten ihn in Konzertsäle wie dem Palais des Beaux Art, Salle Corot und Chapelle Cziffra. Sein Interesse fokussiert sich auf Werke polnischer Komponisten an der Wende zum 20. Jahrhundert.

www.marekszlezer.com

Jan Kalinowski

Geboren 1982 erhielt er seine Ausbildung in Krakau, Paris und Stuttgart bei den Professoren Witold Herman, Paul Julien und Peter Buck. Ebenso nahm er teil an Meisterklassen bei David Geringas, Ivan Monighetti, Arto Noras und anderen.

Der Cellist gewann zahlreiche polnische wie internationale Stipendien, inklusive die der Stadt Krakau und des Ministeriums für Kultur und Kunst der Republik Polen. Die Teilnahme an einer großen Zahl von Wettbewerben und Festivals hat ihm Preise wie lobende Kritik eingebracht. Kalinowski hat Cello Konzerte von Lutoslawski und Stachowski eingespielt, sowie andere Werke im Radio wie im Fernsehen zur Aufführung gebracht. Zurzeit konzentriert er sich auf Cello-Stücke polnischer Komponisten wie Chopin, Tansman, Rózycki, Stojowski und Penderecki. Er unterrichtet gegenwärtig an der Musikakademie Krakau und leitet Klassen für Cello in Bremen, Karlsruhe, Fermo und anderen Städten.

www.kalinowski.art.pl


Ein Duo drei Konzerte

Donnerstag, 22.06.2017, 19:30
„Grenzüberschreitungen“ Cracow Duo, Institut Français Bonn

Freitag, 23.06.2017, 20:30
„Galeriekonzert“, Kunstmuseum Villa Zanders, Bergisch Gladbach

Samstag, 24.06.2017, 19:00
Altenberger Kultursommer, Maria in der Aue, Wermelskirchen