FORUM XII
10. bis 25. Juni 2017. Die roten Fäden, die alle FORUM - Projekte seit 1992 miteinander verbinden, sind leicht auszumachen und wurden 2017 mit ehemaligen und „neuen“ FORUM OSTWEST - Gästen weiterentwickelt. Selbst nach 25 Jahren sind die Begegnungen mit dem Nachbarland Polen alles andere als Routine, sie sind höchst lebendig.
Mehr
FORUM XI
Vom 4. bis 12. Juni 2015 standen Begegnungen Jugendlicher und Veranstaltungen in Schulen auf dem Programm. Der schon beinahe traditionelle Workshop der Musikschulen wurde mit neuen Akzenten fortgesetzt. Darüber hinaus sind vier Autoren, die für gänzlich unterschiedliche Genres stehen, in weiterführenden Schulen mit Lesungen unterwegs gewesen.
Mehr
Das X. FORUM OSTWEST!
Vom 9. bis 30. Juni 2013 veranstaltete der Rheinisch-Bergische Kreis sein zehntes Forum. Wie bei I bis IX stand die kulturelle Begegnung mit Polen im Mittelpunkt. Das Zehnte bemühte sich um eine Bestandsaufnahme. Frühere Gäste kamen wieder her, um aufs Neue ein Projekt zu realisieren.
Mehr
Das IX. – Polen und Litauen
Bei allen Gemeinsamkeiten - Polen und Litauen bildeten von 1387 bis 1795 einen Staatenbund - gibt es Unterschiede, die besonders im Vergleich deutlich werden. Feiern Polen und Deutschland 2009 den Fall des Eisernen Vorhangs vor 20 Jahren, so mussten die Baltischen Staaten weiter für ihre Freiheit kämpfen.
Mehr
Das VII. FORUM OSTWEST
Zwei Projekte aus 2005 bilden die Basis für FORUM OSTWEST Schwerpunkte im Sommer 2007. Der hinreißende Orchesterworkshop der Musikschule Leichlingen mit seinem Pendant aus Tychy wird in einer Neufassung zu Beginn der Sommerferien aus der Taufe gehoben. "Ethno" bzw. Weltmusik markieren als Begriffe den Weg.
Mehr