|
Rheinisch-Bergischer Kreis.
Zur FORUM OST & WEST - Mitte ist es angebracht, gleichzeitig zurück - und vorauszuschauen.
Die Eröffnung im Kreishaus am 15. September war nicht nur angesichts der zahlreich erschienenen Promimenz ein optimaler Auftakt ( siehe Bild, von links nach rechts Dr. Gisela Burkamp, Elzbieta Sobótka, Generalkonsulin der Republik Polen, Adam Krzeminski und Landrat Norbert Mörs ), viele mussten stehend die festlich gestimmten und mit Humor gespickten Reden aushalten. Passend zum Anlass erklang selbstironisch Die Chopinaise, eine kleine Auftragskomposition des FORUM an den Wermelskirchener Komponisten Leslie Searle. Sein Chopin-Potpurri à la Salonorchester spielten Schülerinnen und Schüler der Musikschulen Bergisch Gladbach und Rösrath/Overath unter der musikalischen Leitung von Heidi Ehrhardt-Nocken. Der große Stizungssaal konnte die vielen Gäste nicht fassen. Natürlich stand FORUM OST & WEST und sein zehnjähriges Jubiliäum im Mittelpunkt. Besonderes Lob galt Susanne Bonenkamp, die als Kreiskulturreferentin dieses Projekt auf der Basis eines einstimmigen Kreisausschussbeschlusses im September 1991 anschob und bis heute mit großem Elan betreibt. Die Ausstellung Nachbarn, Deutsche Karikaturisten sehen Polen, Polnische Karikaturisten sehen Deutschland, die mit spitzer Feder das Miteinander dieser beiden Länder seit dem Fall des Eisernen Vorhangs beschreibt und dokumentiert, lockte speziell Fans des in Bergisch Gladbach lebenden Meisters der satirischen Zeichnung, Walter Hanel, an. Nicht nur dass von ihm eine ganze Reihe von Arbeiten zu sehen sind, Hanel signierte fleißig Kataloge, die es zu dieser Ausstellung gibt. Noch bis Freitag, dem 18. Oktober 2002, montags bis donnerstags von 8.30 bis 18.00 Uhr und freitags von 8.30 bis 13.00 Uhr, ist Nachbarn zu sehen. Der dazugehörige Katalog kostet 15,- ¤ und ist an der Information erhältlich.
Vom Beginn auf dem Endpunkt geblickt! Den bildet das Abschlusskonzert im Ballsaal des Bensberger Schlosses. Am Sonntag, den 6. Okotber 2002, spielen um 17.00 Uhr die Solisti di Varsavia und der international bekannte polnische Starpianist Karol Radziwonowicz ein reines Frédéric Chopin-Programm, u.a. das berühmte erste Klavierkonzert. Karten zu 15,- ¤, ermäßigt 10,- ¤ sind über Köln-Ticket erhältlich bzw. an der Theaterkasse des Bergischen Löwen. Die Tageskasse ist ab 16.00 Uhr geöffnet. Das gleiche Konzert in Schloss Morsbroich am 29.September ist restlos ausverkauft.
|
|