 |
|
|
|
Rheinisch-Bergischer Kreis.
Spannung herrschte im Raum, als der Vorsitzende der Jury, Christian
de Bruyn, die Wertungen des öffentlichen Vorspielens mitteilte.
Das FORUM OS T & WEST hat zu einem Klavierwettbewerb Auf
den Spuren Chopins aufgerufen, und das öffentliche Vorspielen
fand jetzt am 15.Juni in Rösrath-Hoffnungsthal statt. Ab 10.00
Uhr wechselten sich krankheitsbedingt nur 17 pianistische Talente
am Bösendorffer Flügel ab. Alle gaben ihr Bestes und zeigten
durchgehend ein gutes Niveau.
Klavierwerke von Fryderyk Chopin waren Pflicht, die Kür bestand
aus freigewählten Werken anderer Komponisten und Stilepochen.
Zusammen mit Herrn de Bruyn hatten die Qual der Wahl Normande Doyon
und Thomas Palm in der Jury, die zu einem einstimmigen Votum kam:
acht werden das Finale auf Schloss Homburg am 28. September 2002 bestreiten.
Es sind:
Michael Agi |
Köln |
Bodo Pascal Bützler |
Bergisch Gladbach |
Rebekka Fichtner |
Lindlar |
Emmelina Littau |
Waldbröl |
Anna-Sophie Martens |
Bergneustadt |
Lara-Desirée Müller |
Düsseldorf |
Roman Nagel |
Lindlar |
Jeniffer Ross |
Bergisch Gladbach |
Ausdrücklich wurde allen für ihre Teilnahme gedankt, denn
gerade die scheinbar leicht klingenden Chopin-Stücke sind äußerst
schwierig und bedeuten ein hohes Maß an Können und viel
Übüng. So wurde im Anschluss das Angebot der drei Fachleute
intensiv angenommen, in einem direkten Gespräch über die
bekanntgegebene Punktzahl hinaus mehr über deren Einschätzung
zu hören,Tipps und Rat zu erhalten.
Das Konzert mit der Preisverleihung findet am 28. September 2002,
19.30 Uhr, auf Schloss Homburg statt. Weitere Infos auch zur Platzreservierung
sind dem Programmheft, das Anfang Juli erscheint, zu entnehmen. Eines
ist schon heute sicher, es wird ein exzellentes Konzert.
|
|
|
© 2002 Rheinisch Bergischer Kreis | Kulturbüro |
|
|
|