 |
|
|
|
Rhn - Am Anfang standen die
Bilder - zumindest für die Viertklässler der Katholischen
Grundschule Blecher. Per E-Mail waren ihnen im Vorgriff zum Forum
Ost-West Zeichnungen des polnischen Illustrators Pawel Pawlak
zugekommen. Die Aufgabe zu den Werken eine Geschichte erfinden. Das
geschah mit Feuereifer. Jetzt hatten die jungen Autoren die Möglichkeit
zu überprüfen, ob sie mit ihren Darstellungen richtig lagen.
Denn die Original zeichnungen zu Bibbi-Maus sind zusammen
mit anderen Arbeiten Pawlaks im Katholischen Bildungsforum ausgestellt.
Und zur Vernissage hatten die Kinder die Möglichkeit, den Schöpfer
selber zu befragen. Pawlak zeigte sich begeistert von der Arbeit der
Kinder, nachdem einige Geschichten vorgelesen und von Johanna König
übersetzt worden waren. Die Kinder hätten wunderbar erfasst,
was in der Geschichte am wichtigsten gewesen sei, nämlich den
Wandel eines Geizhalsese in einen offenen und lieben Menschen, ließ
er übersetzen. Gut gefallen habe ihm darüber hinaus, dass
die Kinder zusätzliche Details erfunden hätten. Nicht zuletzt
sei es für ihn einen wunderbare Eerfahrung, zu sehen,
wies seine Bilder die Fantasie der Kinder angeregt hätten, war
wieter zu hören. Die ausdrucksstarken Arbeiten Pawel Pawlaks
sind noch bis zum 20. Oktober ind en Räumen des Bildungsforums
an der Laurentiusstraße zu sehen.
|
|
|
© 2002 Rheinisch Bergischer Kreis | Kulturbüro |
|
|
|