|
von Horst Stolzenburg
Rheinisch-Bergischer Kreis
Kontakte sind alles im Leben, das gilt insbesondere für die
Kunst. Auf Schloss Homburg wurde eine Zusammenarbeit vorgestellt,
die eben aufgrund enger Kooperation zwischen dem Oberbergischen
und Rheinisch-Bergischen Kreis in Zusammenhang mit dem "Forum
Ost & West zustande kam.
Die
Vorgeschichte ist ganz einfach: Gudrun Siebers-Flägel, Museumsdirektorin
aus Oberberg, war vor zwei Jahren in Kürten dabei, als eine
Vernissage des polnischen Künstlers Alojzy Gryt gezeigt wurde.
Die Werke beeindruckten Sievers-Flägel dermaßen, dass
sie Gryt spontan zur Ausstellung in den Oberbergischen Kreis einlud.
Das ist das eine Projekt. Das andere sind die Arbeiten des Wiehler
Fotografen Siegward Schmitz, der demnächst Fotos aus Polen
im Kreishaus Gummersbach zeigen wird. Beide Ausstellungen waren
jetzt ein Thema eines Pressevorgespräches in der Orangerie
des Schlosses. So zeigte sich Gudrun Sievers-Flägel besonders
erfreut, dass diese Zusammenarbeit mit dem Nachbarkreis konkrete
Früchte trägt. Die Kontakte liefen auch über die
Kürtener Glaskünstlerin Reay Young, die mit Gryt mittlerweile
eng befreundet ist.
Der Wiehler Fotograf Siegward Schmitz beschrieb dann die Arbeiten
zur Fotoausstellung, die am 12. September (19 Uhr) im Gummersbacher
Kreishaus eröffnet wird. Er hatte sich gemeinsam mit zwei weiteren
Kollegen (Evgeni Kosülla aus Weiß-Russland und Marek
Dolecki aus Polen) im Gebiet von Bialystok an der weißrussischen
Grenze mit der Kamera umgesehen und das Alltagsleben der Menschen
in dem dünn besiedelten Gebiet dokumentiert. Dieses Ausstellung
war bereits im Januar letzten Jahres in Bialystok zu sehen.
Alojzt Gryt fand über die Kürtener Künstlerin Reay
Young den Kontakt zur Region. Seine Werkstoffe sind Glas, Bronze,
Holz und Stein. Für seine Ausstellung auf Schloss Homburg (Eröffnung
am 10.September, 12.30 Uhr) reiste er eigens im Herbst des letzten
Jahres an, um sich nach geeigneten Standorten für seine Skulpturen
und Objekte umzusehen.
|
|