Home
Willkommen
Witamy
Ko-Veranstalter
Sponsoren
Dokumentationen
Kalender
Specials
Pressestimmen
Medienrückblick
Presseservice
Links
Kontakt
Impressum
“Paszport”, ein Projekt des AdK

Bergisch Gladbach - Kulturhaus Zanders
Hauptstraße 267
di., do. u. so. 15.00 - 18.00
14.00 - 16.00
so. 11.00 - 17.00
Wegbeschreibung



Von Beginn an spielte aktuelle Kunst aus Polen im FORUM eine zentrale Rolle. Zuerst waren es einfache Ausstellungen in dem Sinn, dass eine z.B. vorhandene Präsentation hierher geholt wurde, und wenn möglich die Künstlerinnen und Künstler bei der Vernissage anwesend waren. Gute Kunst namhafter Persönlichkeiten war zu sehen. Aber was war darüber hinaus zu lernen, zu entdecken, zu erfahren? Das zweite FORUM setzte auf Einladungen, Pendants aus Polen zu längerem Atelieraufenthalten ins Rheinisch-Bergische zu holen. Durch gemeinsame Arbeit, die Gäste aus Polen wurden intensiv von ihren hiesigen Partnern betreut, enstand der erhoffte Dialog. Reisen nach Polen folgten, Ausstellungen dort, auch zusammen mit den polnischen Gastgebern, fanden in Warschau und Krakau statt. Der Einstieg in einen Prozess war damit gegeben. Die FORUM-Macherin, Susanne Bonenkamp, versuchte mehr und mehr die lokale, regionale Kunstszene in FORUM einzubeziehen. Im Arbeitskreis der Künstler Bergisch Gladbach e.V. ( AdK ), der sich nicht als Ausstellungsbeschaffungsorganisation versteht, sondern die Auseinandersetzung mit Kunst - nicht nur mit der eigenen - fördern und auch kulturpolitisch in Stadt und Kreis wirken möchte, fand sich die ideale Entsprechung. Mit “zeitweise öffentlich” 1996 wurden Zeichen gesetzt: Kommunikation unter den Kunst-Machenden und mit der Öffentlichkeit hat Priorität. Seitdem ist ein konstanter Kunst-Fluss zwischen verschiedenen Kunstzentren Polens und dem Rheinisch-Bergischen zu beobachten, der über die Jahre an Intensität und Vielschichtigkeit gewonnen hat.
Die Ausstellung “Rhizom” 2000 in der Villa Zanders ist aus heutiger Sicht als eine Zwischenbilanz zu sehen. Kurz, die bildende Kunst hat die Potentiale, die FORUM OST & WEST beinhaltet, für sich am nachhaltigsten genutzt und ein ganzes Netzwerk etabliert, das inzwischen über die deutsch-polnische Schiene hinausgeht. Mit “Paszport”, zu deutsch Pass, haben Rolf Hinterecker und Michael Wittassek, beide im AdK aktiv, die Regie für ein Projekt übernommen, das einerseits das über die Jahre gewachsene Netzwerk unter den Kunstschaffenden darstellen wird. Hierzu sind alle bildnerischen FOW-Gäste seit 1992 eingeladen. Andererseits geht es auch darum, Handlungsstränge für Künftiges zu entwickeln. Neben dem Kunstprojekt “Paszport” stehen eine Perspektiven-Diskussion und der konkrete Meinungs- austausch mit früheren FOW-KünstlerInnen an, die hierzu nach Bergisch Gladbach kommen werden.
Weitere Infos zu “Paszport” über den AdK, bzw. Rolf Hinterecker und Michael Wittassek.
Emails: office-for-global-affairs@t-online.de oder Corts.Wittassek@gmx.de

Veranstalter: Arbeitskreis der Künstler Bergisch Gladbach e.V, Rheinisch-Bergischer Kreis
Förderung: Deutsche Telekom


© 2002 Rheinisch Bergischer Kreis | Kulturbüro