Andrzej Kaczorowski
Sehr geehrte Damen und Herren,

wie jedes Jahr erwartet uns auch bei dem IX. Forum OSTWEST ein facettenreiches
und interessantes Programm. Es freut mich besonders, dass wir nun im Jahre 2009, 5 Jahre nach der Osterweiterung der Europäischen Union, die Begegnung mit Litauen suchen.

Das diesjährige Forum OSTWEST gibt uns daher die Gelegenheit, einen weiteren EU-Mitgliedstaat aus verschiedenen Perspektiven kennen zu lernen. Unsere langjährigen „polnischen“ Erfahrungen mit dem Forum zeigen, dass es eine wunderbare Plattform
für Förderung und Pflege der multilateralen Beziehungen ist. Die direkten menschlichen Begegnungen unter den Künstlern verschiedener Nationen sind der Hauptbestandteil eben dieser guten Beziehungen. Man begegnet sich persönlich, arbeitet intensiv zusammen, tauscht sich aus, lernt sich besser kennen, beseitigt die möglichen Vorurteile und bereichert das Bild des Anderen um weitere Facetten. Darum freue ich mich über die Initiative OSTWEST zur Förderung der europäischen Integration durch die Kultur.

Im Jahr der wichtigen Jahrestage freut es mich besonders, dass sich nun Ost und West,
20 Jahre nach dem politischen Umbruch im Mittel- und Osteuropa, der nachhaltig unsere Welt veränderte, ihre Geschichten erzählen können. Nur so können wir Fremdheitsbarrieren abbauen und uns einem europäischen Selbstverständnis nähern.

Ich wünsche allen Teilnehmern und Besuchern viele besondere Ost-West-Begegnungen und Erlebnisse. Mein Dank gilt dem Rheinisch-Bergischen-Kreis und allen Mitveranstaltern, welche das Forum OSTWEST erst möglich gemacht haben. Ihre Initiative ist ein ermutigender Beweis dafür, dass europäische Integration nicht etwa ein Vertragsziel geblieben, sondern vielmehr erlebte Wirklichkeit geworden ist.

Andrzej Kaczorowski
Generalkonsul der Republik Polen




© 2009: Kulturbüro des Rheinisch Bergischen Kreis | Impressum