 |
|
Badehaus Burscheid, Foto Kulturverein Burscheid e.V. |
|
|
Donnerstag, 25.6.2009, 19:30 Uhr
Workshop
"no paper paper, no. 2"
Präsentation Gymnasium Odenthal
Papierworkshop mit Anna Goebel, Jagoda Krajewska und Ewa Latkowska
Projektleitung Silvia Häck / Ursula Lagler-Haese
Einführung Dr. Wolfgang Vomm, Städtische Galerie Villa Zanders
Man kann von einer FORUM OSTWEST - Tradition sprechen, wenn es um Kooperationen mit Schulen geht. Seit 1996 gibt es kontinuierlich Workshops, die 2007 in ein kreisweites Projekt mündeten. Acht weiterführende Schulen aus den acht Kommunen des Kreises waren eingeladen, mit acht jungen Dozentinnen und Dozenten aus Polen, Tschechien und der Slowakei mit "Papier als künstlerischem Medium" zu experimentieren, Über zweihundert Jugendliche und ein Dutzend Pädagogen waren in "8 x 8 x 8 x Papier" involviert.
Es ist auch eine FORUM OSTWEST - Tradition, Themen wieder aufzugreifen und weiter zu entwickeln. "no paper paper, no. 2" steht für diesen Gedanken.
Die drei Künstlerinnen - Anna Goebel, Jagoda Krajewska und Ewa Latkowska - bestreiten nicht nur die Ausstellung in der städtischen Galerie Villa Zanders am 14. Juni.
Sie haben sich bereit erklärt, eine Gruppe von ca. 15 Schülerinnen und Schülern im Rahmen von Projekttagen ihr Verständnis vom Werkstoff Papier zu vermitteln. Begleitet von ihren Kunsterzieherinnen Silvia Häck und Ursula Lagler-Haese werden die Schüler auf die Begegnung mit den drei Gästen aus Polen vorbereitet. Eine Einführung durch Dr. Wolfgang Vomm, Leiter der Städtischen Galerie Villa Zanders, steht ebenso auf dem Programm, wie Hilfestellung beim Aufbau der Ausstellung in Bergisch Gladbach. Wenn die drei Profis in die Schulen kommen, ist man sich vorher schon begegnet.
Was die Mädchen und Jungen dann erarbeiten werden, ist völlig offen. Ein Anreiz dürfte jedoch sein, die Arbeiten im Burscheider Badehaus zeigen zu dürfen.
Das ehemalige Badehaus aus dem Beginn des 20. Jahrhunderts wurde letzten Herbst als Kulturzentrum wieder eröffnet. Die Atmosphäre des Ortes und der ungewöhnliche Raum werden das Odenthaler Team zu einer ungewöhnlichen Präsentation ihrer Workshop Resultate inspirieren.
Mehr zum Burscheider Badehaus unter: www.burscheider-badehaus.de
Eine weitere Gelegenheit, die Schülerarbeiten zu sehen, ist
Freitag, 26.6.2009, 16:00 - 21:00 Uhr.
Da der Raum unterschiedliche Nutzungen erfährt, kann heute noch nicht gesagt werden, ob und in welchem Umfang es danach noch Gelegenheit zum Besuch der Ausstellung geben wird.
Burscheid - Badehaus
Bürgermeister - Schmidt - Straße 7c, 51399 Burscheid
Veranstalter: Rheinisch-Bergischer Kreis/ Gymnasium Odenthal
|