FORUM OST & WEST
Home
Willkommen
Witamy
Specials
Ko-Veranstalter
Sponsoren
Dokumentationen
Medienrückblick
Links
Kulturbuero
Kontakt
Impressum
Forum Ost & West begann mit Uraufführung der "Chopinaise"

von Chr. Konkulewski

Bergisch Gladbach. Man nehme fünf junge Musikerinnen und Musiker und einen Komponisten aus heimischen Gefilden, den großen Polen Frederick Chopin und lasse diesen dann zur Eröffnung des Forum Ost-West (wir berichteten) spielen.
Heraus kam eine virulente Mischung der bekanntesten Melodien des Komponisten. "Chopinaise" nannte Leslie Searle, Komponist aus Leichlingen, sein "Potpourri". Damit war die Achse Bergisches Land - Polen hergestellt und die Zuhörer im Saal des Kreishauses genossen, was Gerald Puhl, Klavier, Konrad Puhl, Querflöte, Monika Ciba, Klarinette, Carsten Pommering, Violoncello und Tobias Nick, Schlagzeug, aus dem Stück machten. Das Schlagzeug erinnerte an den Jazz, der sehr abwechslungsreich instrumentierte Satz der Bläser, Streicher und des Klaviers, an Salonmusik. Doch es war mehr: Eine musikalisches Kurzportrait Chopins in wenigen Minuten. Danach kannte man die wichtigsten Melodien - sofern man nicht schon beim Hören immer wieder ein inneres "Aha" verspürte. Landrat Norbert Mörs sagte über das Forum Ost-West "Es ist ein Bazilus der ansteckend ist, das Forum ist nicht nur eine Kreishausveranstaltung". Den Beweis traten die jungen MusikerInnen an: Sie kamen aus den Musikschulen Rösrath/Overath und Bergisch Gladbach, der Komponist aus Wermelskirchen. Mehr geht kaum. (ck)

Bergische Landeszeitung, 21.09.2002




© 2002 Rheinisch Bergischer Kreis | Kulturbüro