|
Musikschule sucht Gastfamilien
Zum zehnten Geburtstag des "Forum Ost & West" organisiert die Musikschule einen deutsch-polnischen Orchesterworkshop.
Leichlingen- Zwölf erfolgreiche Orchesterworkshops mit der Leichlinger Musikschule und der englischen Partnerstadt Henley-on-Thames haben Mut gemacht. Zum zehnten Geburtstag des vom Rheinisch-Bergischen Kreis organisierten "Forum Ost & West: Kulturprojekte mit Polen" will die Musikschule, die bislang bei jedem Forum mitgewirkt hat, einem deutsch-polnischen Orchesterworkshop veranstalten. Insgesamt 50 Kinder und fünf Betreuer aus der polnischen Stadt Tychy sollen in der Zeit vom 26. September bis 1. Oktober die Blütenstadt besuchen, gemeinsam mit den Leichlinger Musikschülern proben und musizieren, die Schule besuchen und Ausflüge in die umliegenden Städte unternehmen. Unterkommen sollen sie in Leichlinger Familien. Der Kontakt zwischen Leichlingen und Tychy entstand nach Angaben der Stadt durch eine an der Musikschule tätige Klavierlehrerin, die vor einigen Jahren aus Polen nach Deutschland übersiedelte. Im polnischen Tychy fand sich eine allgemeinbildende Schule mit musischem Zweig und angegliederter Musikschule, bei Besuchen zwischen der dortigen Schulleiterin und dem hiesigen Musikschulleiter Andreas Genschel wurden erste Pläne für das gemeinsame Projekt geschmiedet. Ähnlich wie die Workshops mit Henley-on-Thames soll auch die deutsch-polnische Zusammenarbeit mit einem großen Konzert enden. Jetzt ist die Musikschule auf der Suche nach Leichlinger Gastfamilien, die bereit wären, eines der Kinder oder einen Betreuer für die Dauer des Workshops bei sich aufzunehmen. Die Kinder sind nach Auskunft der Stadt zwischen zwölf und 17 Jahren alt und haben Englisch- und Deutsch-Kenntnisse. Interessierte Familien können sich bei der Musikschule informieren. Sie ist vormittags unter 02175/992264 und nachmittags unter 02175/720635 telefonisch zu erreichen. (kr)
Kölner Stadt-Anzeiger 16.07.2002
|
|