FORUM OST & WEST
Home
Willkommen
Witamy
Specials
Ko-Veranstalter
Sponsoren
Dokumentationen
Medienrückblick
Links
Kulturbuero
Kontakt
Impressum
Schoppäng aus Warschau im Regen auf Mallorca
Viel Ausgefallenes beim 10. Forum Ost-West

Viel Ausgefallenes bietet das Programm zum "VI. Forum Ost & West- 10 Jahre Kulturprojekte mit Polen" vom 15. September bis zum 6. Oktober, veranstaltet vom Kulturbüro des Rheinisch Bergischen Kreises. Das Forum entstand aus einer neuen Konzeption für die früheren "Bergisch Schlesischen Musiktage": Neben klassischer Musik traten Jazz, Theater, Film, Kunst und Neue Musik, Geschichte, Karikatur, Tagespolitik, Atelierstipendien und Musical, vor allem aber grenzüberschreitender Kulturaustausch, ergänzt durch landeskundliche und geschichtliche Themen.
Arbeitsatmosphäre und Werkstattcharakter prägen das Programm mit mehr als zwei Dutzend Veranstaltungen, die meisten davon getragen vom Engagement vieler Partner seit 2000 auch aus dem Oberbergischen Kreis und jetzt auch aus Leverkusen. Die Kreise, die Stadt Leverkusen, die Kulturstiftung der Kreissparkasse Köln, im Rahmen der regionalen Kulturförderung der Landschaftsverband Rheinland, projektbezogen auch die Telekom, RWE Net und das Deutsch-Polnische Jugendwerk sichern das Projekt finanziell.
Das Forum sei nicht nur zur Begegnungsstätte der Kulturen und Künstler, sondern vor allem der Menschen geworden, schreibt die Generalkonsulin der Republik Polen, Elzbieta Sobótka, in ihrem Grußwort: Ganz besonders eingebunden wurde die Jugend in diesem Jahr zum Beispiel mit dem Programm "Schoppäng!?- ein Klavierspieler aus Warschau, der Mallorca im Regen erlebte und in Paris starb?" Die Werke Chopins ziehen sich wie ein roter faden durch das Programm. Das Programm kann angefordert werden beim Kulturbüro des Rheinisch-Bergischen Kreises. (ja)
www.forum-ostwest.de

neues rheinland, 9/2002




© 2002 Rheinisch Bergischer Kreis | Kulturbüro