|  | Schauspieler kam in die Schule Aus dem Werk des Künstlers Bruno Schulz las der Schauspieler Bernt Hahn in der Freiherr-vom-Stein-Schule in Rösrath.                                                    Die Lesung war Teil eines multimedialen Unterrichtsprojektes.
 
 Von Ina Sperl
 
 Rösrath. Der Maler und Schriftsteller Bruno Schulz, von Experten auch der "Galizische Kafka" genannt, steht im Mittelpunkt des diesjährigen "Forum Ost& West" des Rheinisch-Bergischen-Kreises. Denn der Todestag des jüdischen Künstlers, der 1942 von den Nationalsozialisten ermordet wurde, jährt sich im November zum 60. Mal. Erzählungen, Zeichnungen und Fresken von Schulz haben bis heute überdauert, und seine Texte zählen mittlerweile zur Weltliteratur. Grund genug, im Schulunterricht auf sie einzugehen. Lehrer der Freiherr-vom-Stein-Schule, Ilmar Degen, Monica Deniers, Klaus-Dieter Gernert und Renate Matzak, erarbeiteten Selbstlerneinheiten, anhand derer sich die Oberstufenschüler mit Fresken und Zeichnungen und der Vita von Bruno Schulz vertraut machen können. In verschiedenen Computerpräsentationen haben sie auch Informationen über seine Heimat, das polnische Galizien, aufbereitet. Für eine Lesung gewannen die Lehrer und das "Forum Ost & West" den Schauspieler Bernt Hahn. Rund 50 Besucher kamen zu der Veranstaltung im Freiherr-vom- Stein-Gymnasium, darunter auch Schüler der Stufe 13. Für sie bedeutete die Lesung einmal Unterricht der anderen Art: "Wir haben Bruno Schulz in einer Doppelstunde im Deutsch-Grundkurs behandelt", sagt Abiturient Florian Walden. "Die Lesung wird in den Unterricht eingebunden." Im Rahmen der Veranstaltung konnten sich die Schüler auch zum ersten Mal die von den Lehrern zusammengestellten Materialien ansehen. Mitschüler Thomas Vieren gefiel der Einsatz der neuen Medien: "So was gab es an unserer Schule noch nicht, das ist ganz neu. Ich finde es interessant gemacht, nicht so trocken."
 
 Kölner Stadt-Anzeiger, 02.10.02
 
 
 |  |