FORUM OST & WEST
Home
Willkommen
Witamy
Specials
Ko-Veranstalter
Sponsoren
Dokumentationen
Medienrückblick
Links
Kulturbuero
Kontakt
Impressum
Forum Ost & West : Eine nicht alltägliche Lesung in der Rösrather Stadtbücherei

Rösrath. Das Programm des diesjährigen "Forums Ost & West" hat Leben und Werk des vor 60 Jahren ermordeten polnischen Dichters Bruno Schulz bewusst in den Mittelpunkt gerückt. Denn der konfessionslose Jude Schulz gilt als genialer Dichter, der als "Galizischer Kafka" gefeiert wurde. In der Stadtbücherei konnten sich die Zuhörer davon überzeugen: Die Lesung war geprägt von den schauspielerischen Fähigkeiten von Rezitator Bernt Hahn, der bei seiner Auseinandersetzung mit der polnischen Literatur auf das faszinierende fragmentarische Werk von Bruno Schulz gestoßen ist. Darüber hinaus wird Hahn heute um 11.30 Uhr in der Freiherr-Vom-Stein-Schule eine von den Lehrern Ilmar Degen und Monica Deniers vorbereitete Computer- Präsentation des bizarren Werkes moderieren. Dazu werden Bilder von Lehrerin Renate Matzak gezeigt, die sich mit dem Werk Bruno Schulz auseinandersetzen. Was Hahn hier in der Stadtbücherei bot, war mehr als die gewohnte Lesung. Nach kurzer umrissener Schilderung des vor nunmehr 60 Jahren durch einen willkürlichen Todesschuss eines SS-Mannes in seinem Heimatort Drohobycz beendeten Lebens von Schulz sowie einer Beschreibung von dessen Gesamtwerk, griff Hahn zu dem Buch, das den Dichter berühmt gemacht hat: "Die Zimtläden". Doch Hahn las nicht, er deklamierte, verbunden mit Gestik und ausgefeilter Sprache aus jener grotesk versponnenen Erzählung des Dichters, die heute zusammen mit "Das Sanatorium zur Todesanzeige" als Weltliteratur gilt.

Bergische Landeszeitung, 01.10.2002




© 2002 Rheinisch Bergischer Kreis | Kulturbüro