 |
|
Hansaplatz Königsberg |
|
|
Montag, 15.6.2009, 19:30 Uhr
Land und Leute
"Die Ostseeküste zwischen Danzig und Königsberg"
Vortrag mit Lichtbildern
Es ist eine bewährte FORUM OSTWEST Gewohnheit, neben kulturellen Aspekten auch geschichtlich politische und landeskundliche Themen anzubieten. Die Montagabende sind hier zu fixen Terminen geworden.
Landschaft und Geschichte gehen in diesem Teil der Ostseeküste eine Symbiose ein, die durch die Ereignisse des 20. Jahrhunderts ihren Stempel erfahren haben.
Marianne Neuman ist selbst dem Land und seinen Menschen eng verbunden.
Es ist die Faszination der Veränderung, die die freie Bild-/Journalistin Marianne Neuman dazu brachte, sich ihre Themen vorwiegend in „östlicher“ Richtung - rein geografisch - zu suchen. Die gebürtige Königsbergerin (*1943) hatte dieses Berufsziel nicht von Anfang an im Auge.
Nach einem Sprachenstudium (engl./franz.) war sie viele Jahre als Dolmetscherin und Übersetzerin tätig. Rückläufige Tendenzen in diesem Beruf veranlassten sie zu einer zweiten Berufsausbildung im Bereich des Fotojournalismus. Für die Eröffnung der Bundesgartenschau 1979 in Bonn erhielt sie von der ARD den Auftrag, Standfotos zu erstellen. Während ihrer Tätigkeit als Pressefotografin entstanden unter anderem Fotos vom Regierungsviertel in Bonn für Nachrichtenkommentare.
Die politische Entwicklung im Osten seit 1989 brachte eine Verlagerung der Berichterstattung. Auf den Spuren des Weltkulturerbes der UNESCO und in Hinblick auf die Osterweiterung der EU erarbeitet sie als Reise- und Kulturjournalistin Bild- und Textreportagen, die die Entwicklungen dieser Stätten und Länder dokumentieren. Marianne Neuman ist seit 1983 Mitglied im Deutschen Journalistenverband (DJV) und Vorstandsmitglied der Bonner Journalistenvereinigung.
VHS Bergisch Gladbach - Haus Buchmühle
Buchmühlenstr.12, 51465 Bergisch Gladbach
Eintritt 6 €
Veranstalter: VHS Bergisch Gladbach
|