 |
|
"Romano Trajo" - Beata Burakowska, Dragan Stankovic, Foto: Romano Trajo
|
|
|
Fr. - So., 12. - 14.6.2009
Weltmusik / deutsch- polnischer Workshop
"Lieder aus Osteuropa zwischen Jazz und Folk"
ganztägig
Musikschulen Wermelskirchen + Leichlingen + Tychy/ Polen mit "Romano Trajo"
Beata Burakowska, Gesang
Dragan Stankowic, Akkordeon
Alexander Meyen, Geige
Leszek Saletra, Geige
Nino Girisiashwili, Gitarre
Die Musik der Roma ist das Thema von "Romano Trajo", des Ensembles von Beata Burakowska. Sie ist selbst Roma und sie ist aus Polen. Ihr Workshop 2007 in Zusammenarbeit mit den Musikschulen Leichlingen und Wermelskirchen beeindruckte Teilnehmer und Schulleitungen. Und das kleine Abschlusskonzert im Küchenhof in Altenberg vermittelte etwas vom Lebensgefühl der "Zigeuner" wie Beata Burakowska selbst sagt. Ihre Musik ist gelebt und nicht "gelernt". Und somit eine Motivation für alle, diese Erfahrung zu machen bzw. zu vertiefen.
2009 steht der Workshop unter einem zusätzlichen Aspekt.
Seit 2001 verbindet die Musikschule Leichlingen ein intensiver Kontakt zur Musikschule in Tychy in der Region Kattowitz. Zwei Workshops wurden 2002 und 2005 realisiert. Klassik stand auf dem Programm.
Der Vorschlag, sich gemeinsam auf ein musikalisch gänzlich anderes Terrain zu begeben, wurde begeistert aufgenommen. Improvisation und Emotion stehen sonst nicht auf dem Stundenplan ambitionierter Musikpädagogen. Ein großer Vorteil ist außerdem, dass Beata Burakowska und Leszek Saletra beide absolut zweisprachig sind. Das ist für die Kommunikation in den Proben und darüber hinaus optimal.
Zwanzig Jugendliche aus Polen, alle etwa 14 Jahre alt, werden mit ihren Lehrern aus Tychy anreisen. Zwanzig Jugendliche aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis sind herzlich eingeladen, an dem Workshop teilzunehmen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Am Freitag, den 12. Juni geht es im Spätnachmittag los, am Samstag wird ganztägig geprobt, geprobt und nochmals geprobt. Pausen und leibliches Wohl sind natürlich inbegriffen. Sonntagmorgens geht es in die Endphase, um dann mit einem öffentlichen Abschlusskonzert in der Kirche in Witzhelden zu enden.
Interessenten sind herzlich eingeladen, sich direkt mit den beiden Musikschulen in Verbindung setzen. Anmeldungen bitte nur dort.
Die Bürgerhäuser "Eich", das neue Zuhause der Musikschule in Wermelskirchen, sind das Probenzentrum für alle Instrumentengruppen und Ensembles.
Musikschulen Leichlingen + Wermelskirchen, Teilnahme kostenlos.
Workshop: Musikschule Wermelskirchen, Eich 6-8, 42929 Wermelskirchen
TeilnehmerInnen anderer Musikschulen sind herzlich willkommen.
Anmeldungen + Infos: Musikschule Stadt Leichlingen, Telefon 02175/ 720635,
Mail: musikschule@leichlingen.de und info@musikschule-wermelskirchen.de
mehr unter… www.myspace.com/romanotrajo
Veranstalter: Rheinisch-Bergischer Kreis + Musikschulen Leichlingen + Wermelskirchen
Förderer: Deutsch-Polnisches Jugendwerk
|